Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Souvenix

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop Souvenix zwischen dem Betreiber und seinen Kundinnen und Kunden abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt, es sei denn, der Betreiber stimmt diesen ausdrücklich zu.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Souvenix
Adresse: Mayerhofgasse 1/10, A-1040 Wien

E-Mail: myshop4gift @ gmail.com

]

3. Angebot und Vertragsschluss

Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt die Kundschaft eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch Souvenix zustande, die per E-Mail bestätigt wird.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise im Online-Shop sind in EURO angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzlich anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.

5. Zahlung

Die Kundschaft kann zwischen folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Kreditkarte

  • PayPal

  • Vorkasse

  • Banküberweisung

Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich Souvenix das Recht vor, Mahngebühren zu erheben.

Bei der Banküberweisung wird die Bestellung erst nach dem Geldeingang auf unser Konto.

6. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Angaben zu Lieferzeiten sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich ein verbindlicher Liefertermin zugesagt wurde. Falls ein Artikel nicht verfügbar ist, wird die Kundschaft umgehend informiert und bei Zustimmung wird nachgeliefert.

7. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem die Ware durch die Kundschaft oder eine beauftragte Person in Besitz genommen wurde.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss die Kundschaft eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Post an Souvenix senden. Die Kosten der Rücksendung trägt die Kundschaft, wenn nichts anderes vereinbart ist.

Nach dem fristgerechten, schriftlichen Widerruf können Sie die Ware an den Verkäufer zurücksenden. Bitte beachten Sie, dass die Kosten der Rücksendung gegebenenfalls von Ihnen zu tragen sind.

Hinweis: Bitte nutzen Sie für Ihre Rücksendung die Adresse, die Ihnen der Verkäufer oder unser Kundenservice mitteilt.

Grundsätzlich sind bestimmte Artikel von der Rückgabe ausgeschlossen, beispielsweise Hygieneartikel, Lebensmittel, Kosmetika, Nahrungsergänzung, CDs und Datenträger, deren Versiegelung beschädigt wurde. Weitere Hinweise und Informationen finden Sie in den jeweiligen Widerrufsbelehrungen.

Bedenken Sie bitte zudem, dass einzelne Produkte oder Warengruppen von der Rückgabe ausschließen können.

Die gelieferten Waren sollten unbeschädigt und ungebraucht zurückgeschickt werden. Erst nach dem Eingang von Waren wird der Fall bearbeitet. 

8. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Souvenix haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.

9. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von Souvenix. Kundendaten werden nur für die Abwicklung der Bestellung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von Souvenix, sofern die Kundschaft Kaufmann oder eine juristische Person ist.

11. Streitfall

Seit dem 15.2.2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Einkäufen zunächst, ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: 01.03.2025

All information presented on the website is for demonstration purposes and contains details about your official data, which you voluntarily make publicly available. It is recommended to use anonymized data. We use cookies to enhance your user experience and adjust quality criteria. Learn more.